Tätigkeiten
Steuerberatung / Internationales Steuerrecht
1. Steuerberatung
auf allen Steuerrechtsgebieten
2. Steuerberatung mit Internationalen Bezügen
(Steuerausländer mit Aktivitäten im Inland und Steuerinländer mit Aktivitäten im Ausland bzw. Erben und Verschenken aus dem oder in das Ausland)
3. Steuerberatung Umsatzsteuer: EU-Recht, speziell Steuerbefreiungen für Unterrichtsleistungen
4. Steuerliche Gestaltungsberatung
auf allen steuerlichen Gebieten
5. Rechtsbehelfe
und Verfahren vor den Finanzgerichten
6. Gesellschaftsrechtliche Umwandlungen, Umwandlung von Einzelunternehmen und strukturelle Veränderungen im Konzern (Gesellschaftsgründung, Formumwandlung, Verschmelzungen und Spaltungen, Anwachsung, Share- und Asset- deal etc.)
7. Hilfe und Beratung in steuerlicher und rechtlicher Sicht beim Aufbau einer eigenen beruflichen Existenz
(Selbstständigkeit, Einzelunternehmung, Gründung einer Gesellschaft oder Betriebsstätte/Zweigniederlassung)
8. Rechtliche und steuerliche Beratung bei Unternehmensnachfolge
9. Vermögensnachfolgeberatung
unter rechtlichen und steuerlichen Gesichtspunkten (Testamente, Unentgeltliche Übertragungen, Schenkungen, Vertragsentwürfe, Rechtsgutachten)
10. Fertigung von Steuererklärungen
aller Art (Einkommensteuer, Körperschaftsteuer bei Kapitalgesellschaften, Gesonderte und einheitliche Feststellungen bei Personengesellschaften und Gemeinschaften, Gewerbesteuer, Grunderwerbsteuer, Erb- und Schenkungsteuer, Umsatzsteuer etc.)
11. Buchhaltung
und Erstellung von Jahresabschlüssen
12. Lohnsteuer und Gehaltsabrechnungen, sozialversicherungsrechtliche Meldungen

Erbrecht / Vorsorgeplanung
1. Erbrechtliche Nachfolgegestaltungen
unter rechtlichen und steuerlichen Gesichtspunkten (Testamente, Unentgeltliche Übertragungen, Schenkungen, Vertragsentwürfe, Rechtsgutachten, Verträge für Ausgleichszahlungen)
2. Rechtliche und steuerliche Beratung für die Unternehmensnachfolge
3. „Asset Protection“
= Schutz des Nachlassvermögens vor Zugriffen Dritter (Gläubiger, Sozialamt, Finanzamt)
4. Vorsorgeberatung
zur Verhinderung von Erbauseinandersetzungen (z.B. wegen Erb- oder Pflichtteilsrecht, in Erbengemeinschaften, von Teilungsversteigerungen)
5. Weitere Vorsorgemaßnahmen
(Patientenverfügungen, Betreuungsverfügungen, Vorsorgevollmachten)
6. Rechtliche Hilfe nach einem Todesfall:
Beratung von Erben und Erbengemeinschaften gegenüber Behörden, Gerichten und anderen Stellen (z.B. Banken und Versicherungen)

Gesellschaftsrecht / Existenzgründung / Niederlassungen
1. Gesellschaftsrechtliche Umwandlungen, Umwandlungen von Einzelunternehmen und strukturelle Veränderungen im Konzern (Formumwandlung, Verschmelzungen und Spaltungen, Anwachsung, Share- und Asset- deal etc.)
2. Hilfe und Beratung in steuerlicher und rechtlicher Sicht beim Aufbau
einer eigenen beruflichen Existenz
(Selbstständigkeit, Einzelunternehmung, Gründung einer Gesellschaft oder Betriebsstätte/Zweigniederlassung)
3. Gesellschaftsrechtliche Beratung bei Unternehmensnachfolge
